Datenschutzrichtlinie

Die Code & Konten Akademie legt höchsten Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen. Durch die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen stimmen Sie den nachfolgenden Bestimmungen zu.


1. Allgemeine Grundsätze

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze der Schweiz und der Europäischen Union. Alle erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und nur zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken verwendet.


2. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, zum Beispiel durch:

  • Kontaktformulare

  • Newsletter-Anmeldung

  • Vertragsabschlüsse und Servicebuchungen

  • Schriftliche oder telefonische Kommunikation

Erhobene Daten können unter anderem Folgendes umfassen:

  • Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

  • Unternehmensdaten, Steuernummern

  • Finanz- und Abrechnungsinformationen


3. Zweck der Datennutzung

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:

  • Erbringung und Abwicklung unserer Dienstleistungen

  • Erstellung von Angeboten und Rechnungen

  • Kommunikation im Rahmen der Kundenbeziehung

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

  • Verbesserung unserer Website und Services


4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.


5. Datenschutzrichtlinie

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den höchstmöglichen Sicherheitsstandard zu gewährleisten.


6. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, statistische Daten zu erfassen und gezielte Inhalte bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies – für den Betrieb der Website erforderlich

  • Analyse-Cookies – zur Verbesserung von Funktionalität und Inhalt

  • Marketing-Cookies – für personalisierte Werbung und Angebote

Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt sein können.


7. GDPR – Ihre Rechte

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht – Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben

  • Recht auf Berichtigung – Sie können falsche oder unvollständige Daten korrigieren lassen

  • Recht auf Löschung – Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie können die Verarbeitung bestimmter Daten einschränken lassen

  • Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format anfordern

  • Widerspruchsrecht – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Anfragen zu diesen Rechten richten Sie bitte schriftlich an: support@codekontenup.com


8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.


10. Kontakt

Für alle Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Code & Konten Akademie
E-Mail: support@codekontenup.com