Geschäftsmodell

Die Code & Konten Akademie verfolgt ein spezialisiertes Geschäftsmodell, das auf die einzigartigen Bedürfnisse von IT-Unternehmen in der Schweiz zugeschnitten ist. Unser Ansatz kombiniert tiefgehendes Buchhaltungs- und Steuerwissen mit einem fundierten Verständnis der technologischen Branchenlandschaft. Damit schaffen wir einen klaren Mehrwert für unsere Kunden, indem wir nicht nur Finanzprozesse optimieren, sondern auch zur langfristigen strategischen Ausrichtung beitragen.

Kernzielgruppe

Unsere Dienstleistungen richten sich primär an kleine und mittelständische IT-Unternehmen, Start-ups im Technologiebereich sowie Softwareentwickler, SaaS-Anbieter und IT-Berater. Wir sprechen bewusst Unternehmen an, die eine klare, digitale und rechtssichere Finanzstruktur benötigen, um nachhaltig zu wachsen und Investoren, Partnern oder Kunden eine professionelle Basis zu präsentieren.

Wertschöpfungsstrategie

Der Kern unserer Wertschöpfung liegt in der Kombination aus Branchenexpertise, digitaler Automatisierung und individueller Beratung. Durch den Einsatz modernster Buchhaltungs- und Analysetools reduzieren wir manuelle Prozesse auf ein Minimum und ermöglichen unseren Kunden jederzeitigen Zugriff auf aktuelle Finanzkennzahlen. Gleichzeitig bieten wir persönliche Betreuung, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die genau auf die strategischen Ziele des Unternehmens abgestimmt sind.

Dienstleistungsportfolio

Unser Angebot umfasst drei zentrale Leistungsbereiche:

  1. Buchhaltung und Finanzverwaltung – Vollständige Übernahme der laufenden Buchführung, digitale Belegverarbeitung, monatliche Berichte und rechtssichere Jahresabschlüsse.

  2. Steuerberatung und -optimierung – Entwicklung steuerlich effizienter Strukturen, Nutzung branchenspezifischer Vergünstigungen und rechtzeitige Einreichung aller relevanten Unterlagen.

  3. Strategische Finanzberatung – Unterstützung bei Budgetplanung, Liquiditätsmanagement, Investitionsentscheidungen und Skalierungsstrategien.

Umsatzmodell

Unser Umsatz basiert auf einem transparenten, wiederkehrenden Abonnement-System. Kunden wählen zwischen verschiedenen Servicepaketen, die auf den Umfang ihrer Bedürfnisse zugeschnitten sind. Zusätzlich bieten wir individuell kalkulierte Premium-Dienstleistungen für spezielle Anforderungen, wie etwa internationale Steuerfragen oder komplexe Unternehmensumstrukturierungen.

Wachstumsstrategie

Die Code & Konten Akademie setzt auf nachhaltiges Wachstum durch drei zentrale Maßnahmen:

  • Vertiefung der Kundenbeziehungen: Langfristige Zusammenarbeit statt kurzfristiger Projekte.

  • Erweiterung des Leistungsangebots: Kontinuierliche Entwicklung neuer Services, angepasst an die sich wandelnden Anforderungen der IT-Branche.

  • Digitalisierung und Automatisierung: Investition in Technologien, die Prozesse effizienter gestalten und den Mehrwert für unsere Kunden steigern.

Wettbewerbsvorteil

Unser größter Vorteil liegt in der Spezialisierung: Während viele Buchhaltungsfirmen branchenübergreifend arbeiten, konzentrieren wir uns ausschließlich auf IT-Unternehmen. Das ermöglicht uns, branchenspezifische Herausforderungen zu verstehen, relevante steuerliche Vorteile zu nutzen und passgenaue Lösungen zu entwickeln, die andere Anbieter oft nicht bieten können.

Langfristige Vision

Unser Ziel ist es, die führende Adresse für Buchhaltungs- und Finanzberatung im IT-Sektor der Schweiz zu werden. Wir wollen eine Plattform schaffen, die nicht nur Dienstleistungen anbietet, sondern als Wissens- und Innovationszentrum für Finanzthemen in der IT-Branche dient. Dabei stehen Transparenz, Vertrauen und messbare Ergebnisse im Mittelpunkt unserer Arbeit.